Für welche Kinder ist das Angebot geeignet?
Im vergangenen Winter sind wir von skibegeisterten Kindern, welche unser Angebot
nutzten, fast überrannt worden. Es freut uns sehr, dass so viele kleine Snowcracks
heranwachsen, damit wir aber dem Aufwand gewachsen sind, haben wir die zu erfüllenden Voraussetzungen angepasst:
-
Kinder, die selbständig im Bus zur Stoosbahn fahren
können
-
Kinder, die selbständig den Sessellift besteigen können
-
Kinder, die sich auf den Skipisten der Fonalpsektionen bereits sicher fühlen
-
Kinder, die herausfinden möchten, ob sie später bei der JO mitmachen wollen
Wie kann euer Kind teilnehmen?
-
Anfangs Saison müssen die Kinder bei Christin Gwerder für dieses Angebot angemeldet werden.
-
Info am Vorabend des Skihalbtages per WhatsApp Chat (bitte
Kinder anmelden, damit wir wissen, wie
viele Kinder betreut werden).
-
Mit dem Bus zur Stoosbahn (Leiterinnen steigen bei der Bushaltestelle Spar oder Post dazu).
-
Treffpunkt ist immer zuoberst im Sternegg.
-
Wir fahren gemeinsam Ski, machen Übungen zusammen und eine Pause, um etwas zu trinken und zu
essen. Je nach Wetter im Freien oder im Restaurant und um die Verpflegung kümmern wir uns.
Daten
28. Dezember I 4. Januar I 18. Januar I 1. Februar I 15.
Februar I 1. März I 15. März I 29. März I 5. April
Abfahrt
Muotathal Post ab 12.48 Uhr
Heimfahrt Schwyz Stoosbahn ab 16.25 Uhr
(Bus früher 15.55 Uhr)
Was kostet das Angebot?
-
Skibillet (Eltern sind für den Billetkauf
verantwortlich)
-
Nach Anmeldung bei Christin CHF 25.00 für die Verpflegung bezahlen.
-
Für die Nutzung dieses Angebots möchten wir, dass
ein Elternteil den Skiclubmitgliederbeitrag von CHF 35
bezahlt.
Bei Fragen meldet euch bei Christin Gwerder 079 714 80 29
Wir freuen uns auch diesen Winter auf begeisterte Kinder.
Marlène Betschart, Christin Gwerder und Maya Lüönd